BS 400-M, Standard-Ausführung:Komplette mobile Emulsionspumpenanlage für die Druckversorgung der Schilder (hydraulischer Strebausbau) im Kohlebergbau unter Tage. Die Standard-Ausführung beinhaltet 2 HYDROWATT Pumpenstationen R130S, Filterstation mit Kühleinheit, 3'000 Liter Betriebs-Emulsionstank, 1'000 Liter HFA Konzentrattank mit Emulsionsmischanlage, sowie moderne SPS-Steuerung mit vollgrafischen TFT-Farbdisplay für die Automatisierung. Pumpenstationen:Die kompakte HYDROWATT Hochdruckpumpe ist ohne Zwischengetriebe direkt über die Kupplungsglocke am Elektromotor befestigt. Ein Ventilblock aus korrosionsbeständigem Edelstahl mit Schaltventilen sorgt für die Umschaltung zwischen Druck und Umlauf. Die HYDROWATT Pumpen mit 5 oder 7 Kolben sorgen für einen sehr pulsationsarmen Betrieb. Hydraulische Druckspeicher dämpfen die Druckschläge bei Schaltvorgängen in der Strebhydraulik. Leistungsdaten der hier eingesetzten R130S Hochdruckpumpen sind 2x 167 Liter/min bei 320 bar und 1'500 U/min. Vorteile der HYDROWATT Strebhydraulik-Anlagen:
|
![]() ![]() Moderne speicherprogrammierbare SPS-Steuerung mit leistungsfähiger PC-Technik. Zusätzlich kann die Anlage auch ferngesteuert vom Strebeingang her bedient werden. An diese Steuerung kann auch die HYDROWATT Bedüsungsanlage angeschlossen werden. |